Unsere Haustiere schenken uns Freude, Treue und unzählige glückliche Momente. Doch was, wenn plötzlich eine teure Operation oder langwierige Behandlung notwendig wird? Mit einer Tierkrankenversicherung oder Tier-OP-Versicherung schützt Du nicht nur Dein Tier – sondern auch Dich vor finanziellen Belastungen.
Schutz, wenn's drauf ankommt
Kein Tierbesitzer möchte in die Lage kommen, eine Operation aus finanziellen Gründen infrage stellen zu müssen. Doch anders als bei Menschen gibt es für Tiere keine gesetzliche Krankenversicherung – die Kosten trägt der Halter selbst. Eine Tier-OP-Versicherung übernimmt die Operations-Kosten und gibt Dir die Sicherheit, Dich im Ernstfall ganz auf das Wohl Deines Tieres konzentrieren zu können.
Kosten für Operationen in Vollnarkose und Lokalanästhesie (z. B. bei Unfällen oder Erkrankungen) | Tierarztbehandlungen inkl. Diagnostik & Medikamente | Klinikaufenthalte & Nachsorge |
Notfallversorgung – auch am Wochenende oder nachts (bis zum 4fachen Satz der GOT, Gebührenordnung für Tierärzte | Bei Hunden: alle Rassen und Mischlinge (auch rassebedingte Krankheiten) | Bei Katzen: Wohnungskatzen und Freigänger |
gleichbleibend hohe Beiträge (auch im Alter) | Zahnextraktionen |
Versicherung | Was ist abgedeckt: | Für wen sinnvoll? | monatliche Kosten, je nach Umfang (circa) |
Tier-OP-Versicherung | Deckt ausschließlich Operationen inkl. Narkose & Nachbehandlung | Wenn Du Dich gezielt gegen hohe OP-Kosten absichern willst | Hund 17- 25 EUR |
Tierkrankenversicherung | Umfassender Schutz – inkl. Vorsorge, Impfungen, Behandlungen & OPs | Wenn Du einen Rundumschutz für Dein Tier möchtest | Hund 50 - 60 EUR |
Für Hunde & Katzen
Egal ob Welpe, Kitten oder Senior-Tier – wir helfen Dir dabei, den passenden Versicherungsschutz zu finden. Du möchtest wissen, welche Tarife am besten zu Deinem Tier passen? Sprich uns einfach an – wir beraten Dich individuell & unverbindlich.
Jetzt beraten lassen und Tierliebe absichern!
Häufige Fragen (FAQ) zur Tierkranken- & Tier-OP-Versicherung
Gibt es eine Wartezeit nach Vertragsabschluss?
Ja – in den meisten Tarifen gilt eine Wartezeit zwischen 8 und 30 Tagen. Unfälle sind häufig sofort versichert. Für bestimmte Krankheiten (z. B. Kreuzbandriss, HD, ED) können Sonderwartezeiten bis zu 6 Monate gelten.
Sind Vorerkrankungen mitversichert?
Nein. Bereits bestehende Krankheiten sind grundsätzlich vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. Daher gilt: Je früher Du Dein Tier versicherst, desto besser.
Gibt es eine Selbstbeteiligung?
Je nach Tarif:
Darf ich selbst wählen, zu welchem Tierarzt ich gehe?
Ja, bei allen guten Anbietern hast Du freie Tierarztwahl – auch Tierkliniken oder Spezialisten sind oft eingeschlossen.
Was bedeutet Erstattung nach GOT
Die GOT ist die Gebührenordnung für Tierärzte. Je nach Tarif werden Kosten bis zum 1-, 2-, 3- oder 4-fachen Satz übernommen. 👉 Tipp: Achte auf mind. 2- bis 3-fache Erstattung, besser 4-fach, besonders bei Notfällen.
Gibt es eine jährliche Höchstgrenze?
Ja – viele günstige Tarife deckeln die Erstattung auf z. B. 1.000–2.000 € pro Jahr. Premiumtarife leisten ohne Begrenzung oder mit sehr hohem Limit (z. B. 10.000 €+).
Wie funktioniert die Abrechnung?
Einfach & digital oder per Post
Wie lange läuft der Vertrag?
Standardmäßig 1 Jahr – mit automatischer Verlängerung, wenn nicht gekündigt wird.
Kann ich mein Tier weiter versichern, wenn ich es abgebe?
Ja – der Vertrag kann in vielen Fällen auf den neuen Halter übertragen werden. Alternativ kann er gekündigt werden – je nach Anbieterbedingungen.
Kann ich die Beiträge steuerlich absetzen?
Leider nein. Tierkranken- oder OP-Versicherungen gelten als private Sachversicherungen und sind nicht steuerlich absetzbar.